Meranti (Dark Red Meranti)

Nahaufnahme Holzart MerantiMeranti stammt aus Südostasien, hat eine gute Resistenz und ist gut bearbeitbar. Häufig verwendet wird das Holz im Fensterbau, für Möbel und Parkett.



Allgemeines

Handelsname: Dark Red Meranti
Botanische Bezeichnung: Shorea pauciflora
Familie: Dipterocarpaceae
Kurzzeichen nach DIN 4076 Teil 1: MER
weitere Namen: Obar suluk, Nemesu, Seraya
Verbreitung: Südostasien


Baum- und Stammbeschreibung

- bis 25 m astfrei
- Durchmesser bis 120 cm


Holzbeschreibung

- Faserverlauf gerade bis wechseldrehwüchsig
- Holzstrahlen sichtbar
- deutliche Porenrillen auf Längsflächen
- weißliche Zeichnung wegen Harzkanalreihen
- Spiegel auf Radialfläche

Kernholz: rotbraun
Splintholz: rosagrau
Poren:
grob, zerstreut, einzeln, schräg radiale Anordnung

Nahaufnahme Holzart Meranti


Eigenschaften

- Feuchteverformung günstig
- gute Resistenz gegen Witterung und Schädlinge

Rohdichte: 0,56 bis 0,75

Druckfestigkeit (N/mm²):
53-74 (~63)
Biegefestigkeit (N/mm²): 77-158 (~119)
Zugfestigkeit (N/mm²): 66-222 (~146)
Härte (N/mm²): 35-60 (~48)
E-Modul (N/mm²): 11700-19400 (~14500)

Stehvermögen: gut
Trocknung: Gruppe 6
Bearbeitbarkeit: gut (maschinell)


Verwendung

Fenster, dekorative Wandschalung, Möbel, Türen, Parkett


Quellen:
Lohmann, Ulf: Holz-Lexikon, DRW-Verlag, Leinfelden-Echterdingen, 2003
Lohmann, Ulf: Holz-Handbuch, DRW-Verlag, Leinfelden-Echterdingen, 2003

Kontakt

hagebaumarkt Häsele

Robert-Bosch-Straße 11
74523 Schwäbisch Hall

Fon: 0791 9567521 – 730
Fax: 0791 9567521 – 738

E-Mail: info@haesele.de

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Samstag
07:30 Uhr - 20:00 Uhr

 

Wir sind auch auf facebook